Fail des Monats II

M. Lang

Klinische Angaben: Z.n. Panadhäsiolyse bei Bridenileus Prostata-Ca, V.a. entz. Dünndarmstenose

Fragestellung: Spiegelbildung, freie Luft, Bitte Punktion

Abdomen-Sonographie und Pleura bds. sowie Pleurapunktion links vom 16.08.2017:

Erschwerte Untersuchung bei Verbänden nach Laparotomie am Sonnabend.

Dünndarm ubiquitär distendiert mit eher träger Peristaltik, Nachweis von Hungerdarm gelingt nicht. Umbilikal in Rückenlage freie Luft. Minimal freie Flüssigkeit caudal der Leber (31x8 mm)

Lunge rechts mit Pneumothorax, Umschlagskante per Video dokumentiert. Menge methodisch bedingt nicht zu benennen. Hier keine freie Flüssigkeit. Linke Lunge mit großén Mengen Erguss mit echogenen Reflexen, keine Septierungen. Punktion von 50 ml trüb gelblich –brauner Flüssigkeit zur weiteren Diagnostik.

Leber orientierend unauffällig: , Milz (weit nach dorsal verlagert), Nieren (links Drainage einliegend). Gallenblase mit Grieß, aber ohne Entzündungszeichen, mit 120 mm deutlich vergößert (DD Hydrops).

Zusammenfassend

deutliche Dünndarmpassagestörung ohne darstellbare Genese

Freie Luft in Abdomen (mäßig) und Thorax (bds)

Pleuraerguss links, 50 ml punktiert

Ureterdrainage links

V.a. Gallenblasenhydrops