Quietschgelb die Zweite
Sonografisch bestätigt sich die Cholestase. Als Ursache läßt sich eine unscharf abgegrenzte 2 cm große echoarme Raumforderung dokumentieren. Nach Kontrastmittelgabe zeigt sich eine deutlich verminderte Perfusion. Lymphknoten- oder Lebermetastasen konnten ausgeschlossen werden. Ich habe zur Operation geraten, aber aufgrund der Unschärfe u. a. den Autoimmunparameter IgG4 bestimmt.
IgG4 4,75 g/l (Norm bis 1,25)
CA 19-9 170 U/ml (<35)
Bilirubin 7,4 mg/dl (<1,2)
Nun wurde unter Verdacht auf Autoimmunpankreatitis Typ 1 (=IgG4 positive AIP) eine Cortisonstoßtherapie mit 40 mg durchgeführt. Rasch besserte sich das Befinden des Patienten, CA 19.9 stieg von 160 auf 270 U/ml, Bilirubin fiel von 7,5 auf 3,4 innerhalb einer Woche, der DHC blieb erweitert.
Zur Ergänzung der Autoimmundiagnostik veranlaßten wir ein MRT mit Kontrastmittel-Spätphasendarstellung. Hier keine Hyperkontrastierung im Pankreaskopf in der Spätphase.