Kaverne mit Kontakt zu den Atemwegen
Die Kaverne mit Flüssigkeits-Luft-Spiegel im rechten Lungenunterfeld fällt ins Auge. In Verbindung mit Hämoptysen verdächtigt man in erster Linie eine Tuberkulose oder einen zerfallenden Tumor. Bei Tuberkulose würde ich eine prominentere Kavernenwand erwarten, die Klinik will auch nicht so recht passen. Auch für einen malignen Tumor fehlen jegliche Begleitsymptome. Wir haben den Patienten in eine nahe Lungenspezialklinik verlegt. Dort wurde eine zystische Struktur ohne weitere Auffälligkeiten (keine Wand, kein Tumor) operativ entfernt.
Anschließend wurde der Patient auf unsere Intensivstation übernommen. Die durchaus erfahrene Dienstärztin rief nächtens hörbar irritiert ihren Hintergrunddienst an, nachdem der ansonsten stabile und asymptomatische Patient mit atemsynchronen lauten krepitierenden Geräuschen auffällig wurde, die operierende Klinik aber auch keine Erklärung liefern konnte.
Unverzüglich wurde eine Sonografie durchgeführt. Hier die Befunde:
Helfen Ihnen diese Befunde weiter? Parasternal (oberes Voideo) sitzt der Schallkopf den Rippen und dem Sternum auf. Die Leberzyste (untere Videos) wurde mit Kontrastmittel dargestellt, da sie unmittelbar der V. cava benachbart war.